Online Kurse

Online Kurs 1:
Lernmotivation steigern – mehr als nur Techniken und Methoden

Die nächste Klassenarbeit steht an und dein Kind zeigt wenig Begeisterung, oder tut sich sogar schwer mit dem Lernen? In diesem Online Kurs vermitteln wir verschiedene Motivationstechniken und bewährte Methoden, die deinem Kind helfen können, mit Freude und mehr Effektivität zu lernen. Dieser Kurs bietet nicht nur theoretische Einblicke und wertvolle Tipps zum Thema, sondern eröffnet auch die Möglichkeit, die individuellen Motivationsquellen zu erkunden – die persönlichen Ziele, die dein Kind auch langfristig motivieren.

Kursinhalte:

  • Modul 1: Ziele setzen und erreichen
  • Modul 2: Planung und Organisation sind das A und O
  • Modul 3: Zeit managen
  • Modul 4: Positive Selbstgespräche führen
  • Modul 5: Erfolgserlebnisse verstärken
  • Bonus: Begleitendes Workbook und Checklisten

Preis: 99,00 €

Videos: 55

Dauer: 90 Min

Online Kurs 2:
Schulstress reduzieren – mit einem ganzheitlichen Blick

Wir leben in turbulenten Zeiten und besonders für Kinder und Jugendliche kann der Schulstress schnell belastend werden. Da junge Menschen sich diesem Stress nur bedingt entziehen können, wird Stressmanagement immer wichtiger. Dieser Online Kurs ist eine Art Leitfaden mit verschiedenen Lösungsansätzen um Schulstress zu reduzieren. Die verschiedenen Instrumente können es jungen Menschen erleichtern, den alltäglichen Schulstress wirkungsvoll zu bewältigen und ein Leben mit mehr Leichtigkeit und innerer Ruhe zu führen.

Kursinhalte:

  • Modul 1: Ursachen und Auswirkungen von Stress
  • Modul 2: Atemübungen gegen Stress
  • Modul 3: Achtsamkeit für mehr Klarheit
  • Modul 4: Zeitmanagement für mehr Struktur
  • Modul 5: Gesunder Schlaf für mehr Energie
  • Modul 6: Bewegung für mehr Balance
  • Modul 7: Entspannungstechniken für mehr innere Ruhe
  • Bonus: Begleitendes Workbook und Checklisten

Preis: 99,00 €

Videos: 66

Dauer: 80 Min

Online Kurs 3:
Selbstbewusst präsentieren – easy peasy

Für viele junge Menschen ist es eine Herausforderung im Mittelpunkt zu stehen und vor Mitmenschen oder Mitschüler:innen eine Präsentation oder einen Vortrag zu halten. Häufig werden Emotionen wie Nervosität, Unsicherheit und das Gefühl der Überforderung spürbar. Doch mit der richtigen Vorbereitung und ein paar Tipps und Tricks kann das ganz anders aussehen. In diesem Online Kurs zeigen wir, wie man sich gründlich und strukturiert auf eine Präsentation vorbereiten kann, um jede Präsentation selbstbewusst und souverän zu meistern.

Kursinhalte:

  • Modul 1: Bereite dich vor
  • Modul 2: Verstehe dein Thema
  • Modul 3: Strukturiere deinen Inhalt
  • Modul 4: Nutze visuelle Hilfsmittel
  • Modul 5: Präsentiere selbstbewusst
  • Bonus: Begleitendes Workbook zur Erarbeitung einer Präsentation inkl. diverser Checklisten

Preis: 99,00 €

Videos: 20

Dauer: 90 Min

Vorteile

Gemeinsam Lernbewusstsein entwickeln

Selbstverantwortliches Lernen

Wir vermitteln kein rein fachliches Wissen, wie es klassische Nachhilfe tut, sondern befähigen Schüler:innen dazu, mehr Eigenverantwortung für ihren Lernprozess zu übernehmen. Sie lernen, sich selbst und ihre Lerngewohnheiten zu reflektieren und zu optimieren.

Intrinsische Motivation

Wir wecken mit unseren Online Kursen die Begeisterung für das Lernen. Denn sind wir mal ehrlich, Lernen ist kein langweiliger Selbstzweck, sondern der Schlüssel zu persönlichem Wachstum und Zufriedenheit. Das ist doch cool und motivierend zugleich!

Positive Lernumgebung

Unser Lernansatz ist angenehm, unsere Kurse motivierend und unterhaltsam. Auf diese Weise schaffen wir eine lernförderliche Umgebung, in der sich Schüler:innen wohlfühlen, sich unterstützt fühlen und die Freude am Lernen entdecken können.

So fuktioniert's

Unser Online Kurs ist dein Kurs

Alles nach Plan

Jeder Online Kurs besteht aus mehreren Modulen, die sich jeweils einem Thema widmen. Die einzelnen Module wiederum bestehen aus vielen kleinen, kurzweiligen Videos, die ca. 1,5 – 7 Minuten dauern. Diese vermitteln theoretische Grundlagen, Lerntechniken und Methoden sowie Tipps und Tricks wie das theoretische Wissen angewendet werden kann. Da die einzelnen Videosequenzen eines Kurses inhaltlich aufeinander aufbauen, sollten die einzelnen Module in chronologischer Reihenfolge bearbeitet werden.

Ohne Zeitdruck

Stress ist kontraproduktiv und unnötig. Das einzelne Video oder auch vollständige Module können so häufig wiederholt werden, wie individuell benötigt wird. Damit so viel wie möglich aus einem Online Kurs gelernt werden kann, sollte nicht zu viel Zeit zwischen dem Bearbeiten der einzelnen Videos verstreichen. Da alle Videos didaktisch aufeinander aufbauen, ist es vorteilhaft, wenn die bereits thematisierten, bzw. bearbeiteten Inhalte noch in Erinnerung sind. Bei größeren zeitlichen Abständen können die Videos einfach noch einmal angeschaut werden.

Zum Mitmachen

Es liegt uns am Herzen, dass unsere Kurse eine möglichst große Hilfe sind. Daher gibt es zwischendurch immer wieder Fragestellungen, Reflexionsaufgaben und Challenges, die zum Nachdenken und Mitmachen motivieren. Ergänzend stellen wir Workbooks und Checklisten zum Download bereit, die parallel zum Kurs bearbeitet werden. In den Videos gehen wir auch mögliche Schwierigkeiten bei der Bearbeitung ein und geben Hilfestellungen und Tipps. Natürlich können die Materialien auch nach Abschluss des Kurses verwendet werden.

Allgemeine Vorteile unserer Onlinekurse

Gemeinsam Lernbewusstsein entwickeln

Flexibilität

Die Flexibilität ist wohl der offensichtlichste Vorteil von Online Kursen. Als innovative Bildungsalternative ermöglichen sie Jugendlichen, ihren eigenen Zeitplan und Lernrhythmus festzulegen. Sie können in ihrem eigenen Tempo voranschreiten und ihren Bedürfnissen gerecht werden. Da Anfahrtswege und der damit verbundene zeitliche Aufwand reduziert werden, kann ein Kurs online absolviert werden, ohne dass andere Verpflichtungen dafür vernachlässigt werden müssen – beispielsweise das Lieblingshobby.

Individualisiertes Lernen

Ein Online Kurs bietet die Möglichkeit, auf die individuellen Bedürfnisse und Stärken der Jugendlichen einzugehen. Sie können den Kursinhalt anpassen, um ihren Interessen und Fähigkeiten gerecht zu werden.

Örtliche Unabhängigkeit

Ein Online Kurs ist im Vergleich zu den herkömmlichen Präsenz-Kursen nicht an einen bestimmten Standort gebunden. Jugendliche können von überall aus lernen, was ihnen einen so weiten Zugang zu Bildungsmöglichkeiten wie nie zuvor eröffnet. Unabhängig von Ort und Zeit können Lernende auf wertvolle Bildungsinhalte zugreifen, die sich flexibel in den Alltag integrieren lassen. Das ist sowohl für die Jugendlichen selbst, als auch für Eltern oder Erziehungsberechtigte von großem Vorteil.

Digitale Fähigkeiten

Durch die Teilnahme an Online Kursen entwickeln Jugendliche digitale Kompetenzen, die in der heutigen Welt unverzichtbar sind. Durch die voranschreitende Digitalisierung des Arbeitsmarktes, sind sie entscheidend und können die zukünftigen beruflichen Chancen von jungen Menschen erheblich verbessern.

Selbstverantwortlichkeit

Durch den Umgang mit Online-Lernplattformen entwickeln Jugendliche wichtige selbstgesteuerte Lernfähigkeiten. Sie lernen, Verantwortung für ihren eigenen Fortschritt zu übernehmen. Außerdem können sie sich für die einzelnen Themen so viel Zeit nehmen, wie sie individuell benötigen, um ein tiefes Verständnis der Lerninhalte zu bekommen.

Kosteneffizienz

Viele Online Kurse sind kostengünstiger als Präsenz-Kurse, da sie weniger Ressourcen verbrauchen und oft keine physischen Lehrmaterialien benötigen. Das Angebot an Kursen online erleichtert es Jugendlichen und ihren Familien, qualitativ hochwertige Bildung zu erschwinglichen Preisen zu erhalten und macht Bildung für eine breitere Bevölkerungsschicht zugänglich.

Kontakt

Du hast nicht den passenden Kurs gefunden?

Wir möchten unser Online Kurs Angebot stetig erweitern, verbessern und so gestalten, dass junge Menschen den größtmöglichen Erfolg damit erzielen können. Daher freuen wir uns über dein Feedback und Themenanregungen.

Kostenloses Workbook für dich!

Gerne senden wir dir das Workbook zum Videokurs „Lernmotivation steigern – Teil 1“ zu, damit du einen Einblick besseren Einblick bekommst, was dein Kind in unseren Videokursen erwartet. Hier lernt es sich motivierende Ziele zu setzen und auch zu erreichen. Wir begleiten euch Schritt für Schritt! 

Melde dich dafür kostenlos für unseren Newsletter an und lade dir im Anschluss kostenlos das Workbook herunter. 

Abonniere unseren Newsletter, um regelmäßig Impulse und Tipps rund um das Thema Lernpotentialentfaltung und Bildung zugesendet zu kommen. Begib dich mit uns auf eine spannende Reise und entfessele das Lernpotential deines Kindes. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner Skip to content