Selbstbewusst präsentieren ohne Angst

Inhalt

Werde Lichtmacher!

Melde dich für unseren Newsletter an und bleibe informiert:

Für Schüler

Sicherlich kennst du das Gefühl: Dein Herz rast, die Hände zittern und der Gedanke an die bevorstehende Präsentation lässt dich erstarren. Wie sollst du so dein Thema selbstbewusst präsentieren? Warum haben wir überhaupt Angst? Die Antwort ist einfach: Angst ist ein natürlicher Schutzmechanismus, der uns vor Gefahren warnt. Doch manchmal spielt uns diese natürliche Reaktion einen Streich und wird zur übermäßigen Belastung. In diesem Artikel erfährst du, wie du mit deiner Angst vor dem Präsentieren umgehen kannst.

Was passiert bei einer Angstreaktion?

Wenn wir Angst haben, schüttet unser Körper Adrenalin aus. Typische Symptome sind Schwitzen, Zittern, erhöhter Blutdruck und weiche Knie. Diese körperlichen Veränderungen sind evolutionär bedingt und sollen dem Organismus helfen, auf potenzielle Gefahren zu reagieren. In moderaten Mengen sind diese Reaktionen gesund und notwendig. In Situationen, in denen wir frei sprechen, oder etwas selbstbewusst präsentieren sollen, ist diese Angstreaktion aber völlig unberechtigt. Die gute Nachricht ist, dass es Wege gibt, diese Reaktionen zu kontrollieren und die Angst zu überwinden.

Zitat zum Nachdenken

„Die einzige Zeit, in der du scheiterst, ist, wenn du aufhörst zu versuchen.“
Albert Einstein

5 Tipps wie du die Angst vor dem Präsentieren überwinden kannst

Atemübungen

Tiefes Ein- und Ausatmen hilft den Körper zu beruhigen und den Geist zu klären.

Positive Visualisierung

Es kann helfen, wenn du dich gedanklich in die Situation des Präsentierens begibst und du dir vorstellst, wie du selbstbewusst und ruhig vor der Klasse sprichst. Diese mentale Übung kann Wunder bewirken.

Vorbereitung

Je besser du vorbereitet bist, desto sicherer und selbstbewusster fühlst du dich. Es hilf den Vortrag mehrmals, z.B. vor dem Spiegel, zu üben.

Konfrontation

Ja, es klingt beängstigend, aber der beste Weg, die Angst zu überwinden, ist, sich ihr zu stellen. Je öfter du vor anderen sprichst, desto leichter wird es dir mit der Zeit fallen. Du kannst dich zum Beispiel aktiv am Unterricht beteiligen und so etwas üben.

Ablenkung

Der Gedanke an etwas Angenehmes oder sich auf einen Punkt im Raum zu konzentrieren, kann helfen, sich von deiner Angst abzulenken.

Onlinekurs - Selbstbewusst präsentieren

Hier findest du Hilfe

In unserem Online Kurs „Selbstbewusst präsentieren – easy peasy“ zeigen wir dir, wie du dich Schritt für Schritt auf deine bevorstehende Präsentation vorbereitest und deine Aufregung durch praktisches Üben in den Griff bekommen kannst.

Fazit

Angst vor dem Sprechen oder Präsentieren vor der Klasse zu haben, ist normal, aber sie sollte nicht überhand nehmen. Mit den richtigen Techniken und Übungen kannst du lernen, selbstbewusst und ohne Angst vor deinen Mitschüler:innen zu sprechen. Selbstbewusst präsentieren zu können ist eine Kompetenz, die sich entwickelt, wenn du es nicht als unangenehm empfindest, vor anderen Menschen frei zu sprechen.

Werde Lichtmacher:in!

Abonniere unseren Newsletter, um regelmäßig Impulse und Tipps rund um das Thema Lernpotentialentfaltung und Bildung zugesendet zu kommen. Begib dich mit uns auf eine spannende Reise und entfessele das Lernpotential deines Kindes. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner Skip to content