Prüfungsvorbereitung für Abitur und Realschule
Das Bewusstsein für Prokrastination ist wichtig, weil sich aus dem Aufschieben von Aufgaben und Lerneinheiten ein weiteres Problem ergeben könnte – das späte Starten der intensiven Lernphase. Ein zu spätes Beginnen kann dazu führen, dass sich Zeitdruck aufbaut und die Zeit im schlimmsten Fall nicht ausreicht, um sich gut auf die Prüfungen vorzubereiten. Das wäre schade, denn in dir schlummert das Potential, deine Abschlussprüfung zu meistern!
Potentiale bezeichnen die Fähigkeiten, Talente und Möglichkeiten, die wir noch nicht oder nicht vollständig entwickelt haben. Daher ist mangelndes Potential nie ein Grund für das Scheitern, sondern der Umstand, dass wir unser Potential noch nicht erkannt und entwickelt haben.
Larissa Klee
Wir helfen jungen Menschen und ihren Familien Lernblockaden zu lösen und Lernschwierigkeiten zu überwinden, sodass Kinder und Jugendliche Spaß am (über sich) Lernen entwickeln und ihre Potentiale entfalten können.