Reflexion: Erfolgserlebnisse intensivieren

Prüfungsvorbereitung für Abitur und Realschule

Warum das sinnvoll ist

Erfolgserlebnisse führen in der Regel zu positiven Emotionen. Genauso wie z.B soziale Interaktion mit Freunden, das Essen deines Lieblingsgerichtes oder das Zocken eines Computerspiels, erzeugen Erfolgserlebnisse beim Lernen ein Glücksgefühl, dass einen komplexen neurochemischen Prozess im Gehirn in Gang bringt. Dieses körpereigene Belohnungssystem kannst du zu deinem Vorteil nutzen. 

So geht's:

Premium-Inhalte:

Beispiele für geeignete Belohnungen

  • Zeit für ein Hobby oder eine Aktivität nehmen, die sie genießen.
  • Ein gutes Buch lesen oder einen Film schauen.
  • Mit Freunden oder Familie Zeit verbringen.
  • Eine spezielle Mahlzeit oder ein Dessert genießen.
  • Sich ein neues Hobby aussuchen und es ausprobieren.
  • Einen Tag frei nehmen und etwas Besonderes tun, wie z.B. einen Ausflug machen oder einen Filmmarathon veranstalten.

Eine fröhliche Absolventin mit Doktorhut und Talar bläst Konfetti von ihren Händen, während sie in die Kamera lächelt, umgeben von einer Atmosphäre des Feierns und der Leistung. Mit Prüfungsvorbereitung zielgerichtet zum abschluss.

Du bist dran!

Wie möchtest du deine Erfolgserbnisse zukünftig intensivieren?

Mache dir gerne Notizen auf deinem Arbeitsblatt „Meine Ziele“.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner Skip to content