Lernmotivation steigern
Damit deine Konzentration und Energielevel konstant bleibt, sind regelmäßige Pausen sehr wichtig.
Ein „Nein“ zu Aktivitäten und Menschen, die dir eher Kraft kosten, als dass sie dich bereichern, spart Kraft und hält dich auf Kurs.
Neben kleinen Pausen solltest du dir auch Zeit für Freunde, Entspannung und sportliche Aktivitäten einplanen!
Werde zum Beobachter und tüftele weiter an deinem Zeitplan und passe ihn regelmäßig an deine Bedürfnisse an.
Wenn du in der Sackgasse steckst, trau dich, andere um Hilfe zu bitten.
Notiere dir in unserer Vorlage, welche Zeitmanagement-Tools du zukünftig nutzen möchtest und mit welchem Ziel.
Wir helfen jungen Menschen und ihren Familien Lernblockaden zu lösen und Lernschwierigkeiten zu überwinden, sodass Kinder und Jugendliche Spaß am (über sich) Lernen entwickeln und ihre Potentiale entfalten können.