Reflexion Teil 2: Wie kannst du dir deine Zeit noch besser einteilen?

Lernmotivation steigern

6. Pausen gönnen

Damit deine Konzentration und Energielevel konstant bleibt, sind regelmäßige Pausen sehr wichtig.

Premium-Inhalte:

7. "Nein" sagen

Ein „Nein“ zu Aktivitäten und Menschen, die dir eher Kraft kosten, als dass sie dich bereichern, spart Kraft und hält dich auf Kurs.

8. Erholungsphasen auskosten

Neben kleinen Pausen solltest du dir auch Zeit für Freunde, Entspannung und sportliche Aktivitäten einplanen!

9. Fortschritte würdigen

Werde zum Beobachter und tüftele weiter an deinem Zeitplan und passe ihn regelmäßig an deine Bedürfnisse an.

10. Hilfe suchen

Wenn du in der Sackgasse steckst, trau dich, andere um Hilfe zu bitten.

Kommen wir nun zum Abschluss unseres Kapitels

Arbeitsblatt zum Zeitmanagement: Nützliche Tools zur besseren Planung und Organisation der Lernzeit.

Du bist dran!

Notiere dir in unserer Vorlage, welche Zeitmanagement-Tools du zukünftig nutzen möchtest und mit welchem Ziel. 

Cookie Consent mit Real Cookie Banner Skip to content