Reflexion: Welches Ziel möchtest du erreichen?

Lernmotivation steigern

Du benötigst nun die folgenden fünf Dinge:

  • Deinen Verstand 🙂
  • Einen Lieblingsstift
  • 30 Minuten Zeit 
  • Viel Ruhe
  • Etwas zu trinken – am besten ein Glas Wasser
Premium-Inhalte:

1. Brainstorming

Videokurse - Lernmotivation steigern - Ein Smiley-Gesicht, bunt übermalt mit Spritzern und Flecken unterschiedlicher Farben, ist auf den grauen Betonboden gemalt, was künstlerischen Ausdruck und städtische Straßenkunst darstellt.

Du bist dran!

Lass deinen Gedanken freien Lauf!

2. Zielvorstellungen listen und konkretisieren

Arbeitsblätter zur Zielsetzung mit Brainstorming-Fragen und Übungen zur Motivation

Du bist dran!

Liste nun deine Zielvorstellungen. Schreibe alles auf, was dir in den Kopf kommt. Nutze dazu gerne unsere Vorlage.

3. Ziele kategorisieren

Arbeitsblätter zur Zielsetzung: Wie Schüler motivierende Lernziele finden, kategorisieren und priorisieren können.

Du bist dran!

Schaue dir deine Ideensammlung dann noch einmal an. Was davon motiviert dich am meisten? Wo hast du ein gutes Gefühl? Schreibe die Ziele, die dir geeignet erscheinen in die linke Spalte der Tabelle, die du dir im folgenden herunterladen kannst.

Wiederhole für diese Aufgabe gerne das Modul 1.4. „Welche Arten von Zielen sind im Schulkontext relevant?“ Wenn du dich noch gut erinnerst, dann starte direkt. Lade dir unser Arbeitsblatt runter. Trage deine Zielidee und Zielkategorie ein.

4. Ziele priorisieren und dein Ziel auswählen

Arbeitsblätter zur Zielsetzung: Wie Schüler motivierende Lernziele finden, kategorisieren und priorisieren können.

Du bist dran!

Du kommst deinem Ziel immer näher! Vermerke die Priorität für deine Ziele auf deinem zuvor heruntergeladenen Arbeitsblatt auf Seite 9.

5. Formuliere dein Ziel SMART

Tabelle zur SMART-Zielsetzung – Leitfragen zur konkreten Zielformulierung mit Beispielen.

Du bist dran!

Wiederhole für diese Aufgabe gerne das Modul 1.5. „Wie sollte ein Ziel aussehen?“ Wenn du dich noch gut erinnerst, dann starte direkt mit dem nächsten Arbeitsblatt und dessen Bearbeitung. 

6. Mache dein Ziel sichtbar

Arbeitsblatt zur Zielsetzung mit Fokus auf Visualisierung und Motivationstechniken.

Du bist dran!

Notiere dir nun dein vollständig ausformuliertes Ziel auf dem nächsten Arbeitsblatt und visualisiere deinen Erfolg! Viel Spaß bei dieser tollen Übung!

Cookie Consent mit Real Cookie Banner Skip to content