Lernmotivation steigern
Du benötigst nun die folgenden fünf Dinge:
Liste nun deine Zielvorstellungen. Schreibe alles auf, was dir in den Kopf kommt. Nutze dazu gerne unsere Vorlage.
Schaue dir deine Ideensammlung dann noch einmal an. Was davon motiviert dich am meisten? Wo hast du ein gutes Gefühl? Schreibe die Ziele, die dir geeignet erscheinen in die linke Spalte der Tabelle, die du dir im folgenden herunterladen kannst.
Wiederhole für diese Aufgabe gerne das Modul 1.4. „Welche Arten von Zielen sind im Schulkontext relevant?“ Wenn du dich noch gut erinnerst, dann starte direkt. Lade dir unser Arbeitsblatt runter. Trage deine Zielidee und Zielkategorie ein.
Du kommst deinem Ziel immer näher! Vermerke die Priorität für deine Ziele auf deinem zuvor heruntergeladenen Arbeitsblatt auf Seite 9.
Wiederhole für diese Aufgabe gerne das Modul 1.5. „Wie sollte ein Ziel aussehen?“ Wenn du dich noch gut erinnerst, dann starte direkt mit dem nächsten Arbeitsblatt und dessen Bearbeitung.
Notiere dir nun dein vollständig ausformuliertes Ziel auf dem nächsten Arbeitsblatt und visualisiere deinen Erfolg! Viel Spaß bei dieser tollen Übung!
Wir helfen jungen Menschen und ihren Familien Lernblockaden zu lösen und Lernschwierigkeiten zu überwinden, sodass Kinder und Jugendliche Spaß am (über sich) Lernen entwickeln und ihre Potentiale entfalten können.