Prüfungsvorbereitung für Abitur und Realschule
Schauen wir uns zuerst einmal die Bedeutung von dem “Lernziel” und dem “Anliegen” genauer an.
Ein Lernziel ist das spezifische, messbare Ergebnis, welches du durch Lernen erreichen möchtest. Es definiert, was du am Ende des Lernprozesses wissen oder können sollst. Lernziele können dazu beitragen, den Fokus zu schärfen, den Fortschritt zu verfolgen und den Lernenden eine klare Richtung zu geben.
Beispiele
Ein Anliegen ist eine persönliche Motivation oder ein Grund, warum du ein bestimmtes Lernziel erreichen möchtest. Es geht über die reinen Fakten hinaus und berührt emotionale, persönliche oder praktische Aspekte. Das Anliegen kann eine Quelle der Inspiration und Durchhaltevermögens sein.
Beispiele
Das tiefere Anliegen kann das Lernziel stärken und den Lernprozess sinnvoller gestalten. Wenn du ein starkes Anliegen hast, kann dir dies als zusätzlicher Antrieb dienen, das Lernziel zu erreichen, auch wenn der Weg anspruchsvoll ist. Ein Anliegen kann dir außerdem dabei helfen, eine Verbindung zwischen dem Lerninhalt und dem persönlichen Leben herzustellen. Das führt oft zu einem tieferen Verständnis und einer nachhaltigeren Motivation.
Wir helfen jungen Menschen und ihren Familien Lernblockaden zu lösen und Lernschwierigkeiten zu überwinden, sodass Kinder und Jugendliche Spaß am (über sich) Lernen entwickeln und ihre Potentiale entfalten können.