Prüfungsvorbereitung für Abitur und Realschule
Ein Lernplan ist eine strukturierte und organisierte Methode, um das Lernen für eine Abschlussprüfung zu planen und in die Tat umzusetzen. Er hat den Vorteil, dass die bis zur Prüfung verbleibende Zeit optimal genutzt werden kann. Auf diese Weise können Schüler wesentlich entspannter lernen, weil zu jedem Zeitpunkt ein Überblick über den aktuellen Lernstand gegeben ist. Ein solcher Plan kann natürlich nicht nur für schulische Prüfungsvorbereitungen hilfreich sein, sondern auch für diverse andere Lernziele und Kontexte genutzt werden – sei es für andere schulische Projekte oder Aufgaben, berufliche Schulungen oder die persönliche Weiterentwicklung.
Da ein Lernplan so wichtig ist, zeigen wir dir nun Schritt für Schritt, wie du deinen individuellen Lernplan erstellst, ohne wichtige Informationen zu vergessen.
Wir helfen jungen Menschen und ihren Familien Lernblockaden zu lösen und Lernschwierigkeiten zu überwinden, sodass Kinder und Jugendliche Spaß am (über sich) Lernen entwickeln und ihre Potentiale entfalten können.